Der Vorstand eines DAX-Unternehmens hat einmal gesagt: „Die besten Verträge sind die, die in der Schublade bleiben“. Das ist der Idealfall. Manchmal müssen dennoch Verträge aus der Schublade herausgeholt werden, weil es Forderungen unter Geschäftspartnern gibt, die aus einer „Störung“ in der Umsetzung der vertraglichen Vereinbarungen resultieren.
Vertragsstörungen können viele Ursachen haben, wie technische (z.B. Entwicklungsfehler, Qualitätsmängel), rechtliche (z.B. Lieferverzug, Patentverletzungen) oder auch kaufmännische (z.B. Kostenentwicklung, Inflation, Wechselkurse), die Auswirkungen auf mehrere Bereiche Ihres Unternehmens haben, wie auf die Profitabilität, Liquidität, Geschäftsbeziehungen oder das Betriebsklima, die eigenen Mitarbeiter.
Mit einem professionellen Claim Management können Sie Ihre Ansprüche noch wirkungsvoller durchsetzen gegenüber Kunden oder Lieferanten. Und, Sie können Ansprüche von Geschäftspartnern Ihrem Unternehmen gegenüber noch effektiver verteidigen.
Unsere starke Praxisorientierung mit realen Claim-Fällen befähigt Sie, Ihre Claims noch professioneller zu managen. Sie steigern den wirtschaftlichen Nutzen für Ihr Unternehmen bei aktiven und defensiven Claims.